Beton entfernen - einfach und sicher!

Ohne spezielle Einrichtungen oder schweres Gerät - dank BETONAMIT®.

Wer ein Betonfundament entfernen muss wird sehr schnell feststellen, dass der Werkstoff Beton extrem hart und langlebig ist. Man muss beim Betonabbruch schon ziemliche Gewalt anwenden. Und je nach dem wie dick der Beton ist bleibt keine andere Wahl als schweres Gerät zum Einsatz zu bringen.

Meistens müssen auch mehrere unterschiedliche Werkzeuge zum Einsatz gebracht werden; wie zum Beispiel Presslufthammer, Stemmhammer, Flex, Minibagger, und einiges mehr. Beton abtragen ist also alles andere als einfach.

Betonabbruch mit Hilfe von BETONAMIT®

Das Quellsprengmittel BETONAMIT® arbeitet quasi geräuschlos. Sie können damit Beton auflösen im chemischen Verfahren. Es erzeugt keine Vibrationen (das ist sehr wichtig, damit die Bausubstanz nicht geschädigt wird) und es ist umweltfreundlich gleichermaßen.

estrich entfernen kosten pro m2
ab 113,29 € inkl. Mwst
(5,66 € pro 1 kg)
estrich entfernen lassen kosten
58,31 € inkl. Mwst
(11,66 € pro 1 kg)
kosten estrich entfernen
42,84 € inkl. Mwst
(17,14 € pro 1 kg)
Betonfundament entfernen, Beton entfernen
Nur mühselig und laut läßt sich Beton wegstemmen mit dem Presslufthammer. Mit BETONAMIT® sparen Sie Zeit, Kosten, haben eine wesentlich geringere Lärmbelästigung und benötigen keine großen Maschinen. Wenn Sie also eine Betonmauer entfernen oder einen Betonboden entfernen möchten, ist BETONAMIT® Ihr Freund! Und das Beste dabei ist: BETONAMIT® arbeitet auch nachts weiter, während Sie schlafen!

Arbeitsablauf von BETONAMIT®

  1. Zunächst bohren Sie Löcher mit einem Durchmesser von 30 - 40 mm. Der optimale Abstand zu den Bohrlöchern sollte ungefähr beim 10-fachen des Bohrlochdurchmessers liegen. Also bei 30 - 40 cm. Achten Sie darauf, dass die Bohrlöcher sauber und trocken sind.
  2. Jetzt geben Sie das BETONAMIT® Pulver in den Mischbehälter
  3. Geben Sie 1 - 1.2 Liter (per 5 kg) sauberes, kaltes Wasser hinzu.
  4. Mischen Sie alles mit einem Rührwerk solange, bis eine fließfähige, homogene Mischung vorhanden ist.
  5. Nun füllen Sie das Gemisch direkt aus dem Eimer in die Bohrlöcher. Achten Sie bitte darauf, dass die gesamte Verarbeitungszeit 5 Minuten nicht übersteigt. Eine zusätzliche mechanische Verschließung ist nicht notwendig.
  6. Nach einer Reaktionszeit von nur wenigen Stunden entwickelt BETONAMIT® einen enormen Expansionsdruck, der bald so hoch ist, dass jedes harte Gestein und auch armierter Beton auseinander gepresst wird. Sie müssen dann nur noch die Betonreste entfernen.

Sollten mit BETONAMIT® Spezialanwendungen mit einem Bohrlochdurchmesser von über 40 mm notwendig sein, ist zwingend Rücksprache mit dem Hersteller erforderlich.

Bohrlöcher bohren
Pulver in den Mischbehälter geben
Mit kalten, sauberen Wasser verrühren
Alles miteinander vermischen
Die verrührte Masse in die Bohrlöcher füllen
Die verrührte Masse in die Bohrlöcher füllen